Dokumentarfilm

DER TRAUM vom Anderssein am Rande der Republik (AT)

Vor gut 50 Jahren erklärte eine Handvoll Künstler*innen die einstige sozialistische Vorzeigestadt Chemnitz zur avantgardistischen Happeningzone. Ob Performances oder Pleinairs, Künstlerfeste oder Kollektivwerke kaltnadelradiert – der Film spürt mit den Protagonist*innen von damals der kreativen Energie von »Karl-Murx-Stadt« nach. Wie lassen sich die Grenzen des Sag- und Sichtbaren durch Kunst verschieben – trotz oder gerade wegen aller Widerstände? Das ist die Hauptfrage dieser filmischen Rekonstruktion eines einzigartigen Kapitels ostdeutscher Kunstgeschichte und seines lebendigen Erbes am Vorabend der Kulturhauptstadt 2025.

Credits

Buch und Regie: Sylvie Kürsten
Produktion: Nadja Smith, Gregor Streiber, Friedemann Hottenbacher,
Produziert von: inselfilm produktion

Technische Details

Länge: ca. 90 min
Erscheinungsjahr: 2025
Produktionsland: Deutschland